2:2 bei Pfyn – FC Zuzwil sichert sich Punkt in extremis!
Am Dienstagabend trat der FC Zuzwil zum schwierigen Auswärtsspiel auf dem Kunstrasen in Pfyn an. Das Ziel war klar: Gegen die heimstarken Thurgauer einen Vollerfolg einfahren und den Rückstand auf Leader Weinfelden-Bürglen auf einen Punkt reduzieren.
Der Start in die Partie gelang aber nur bedingt. Der Ball musste mehrheitlich dem Heimteam überlassen werden, welches gegen gut stehende Zuzwiler aber nur mit hohen Bällen in den Strafraum operieren konnte und nichts Zählbares bewerkstelligte. So verliefen die ersten 20 Minuten ohne nennenswerte Torchance.
Dies änderte sich Mitte erster Halbzeit. Patrick Gähwiler spielte einen Freistoss kurz auf Ciprian Gherman, der seinen Weitschuss nur knapp über die Querlatte drosch. Auf der anderen Seite zeichnete sich Mirko Böni aus, als er einen abgefälschten Freistoss gerade noch um den Pfosten lenken konnte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wagte sich Aussenverteidiger Silvan Signer nach vorne und flanke punktgenau auf den Kopf von Philipp Roth, der dem Führungstreffer sehr nahe kam. Eine Minute später wurde dieser Führungstreffer dann Tatsache, leider nur auf der Gegenseite: Der Pfyner Stürmer profitierte von der Unordnung in der Zuzwiler Hintermannschaft und erzielte das 1:0.
Nach dem Seitenwechsel war der FC Zuzwil bemüht, sofort den Ausgleich zu erzielen. Patrick Gähwiler liess seinen Gegenspieler alt aussehen und schlenzte den Ball aus rund 18 Metern an die Latte. In der 59. Minute hatte Raphael Steiner die nächste Möglichkeit, traf den Ball jedoch nicht optimal und sah seinen Abschluss auf der Torlinie weggeköpft.
Es folgte eine längere Zuzwiler Druckphase mit teils gefälligen Kombinationen. Mehrere Abschlussversuche blieben aber in der Pfyner Abwehr hängen oder verfehlten das Ziel knapp. Besser machte es auf der anderen Seite ein Pfyner Freistossschütze. Er erwischte Mirko Böni zwischen den Beinen und erzielte das 2:0 für das Heimteam.
Der FC Zuzwil spielte aber weiter nach vorne und wurde in der 79. Minute dafür belohnt. Pascal Schönenberger spielte einen perfekt getimten Flankenball in den Lauf von Ciprian Gherman, der mit seinem Kopfball ins weite Eck den Anschlusstreffer erzielte.
Dieses Tor gab den Zuzwilern weiter Auftrieb. Sie belagerten das Pfyner Tor nun ununterbrochen und versuchten alles, die drohende Niederlage abzuwenden. In der 90. Minute kam Ciprian Gherman am Strafraum an den Ball, zog mehrere Gegenspieler auf sich, täuschte rechts an und traf schliesslich in die linke Torecke zum viel umjubelten Ausgleich.
Der FC Zuzwil verdiente sich diesen Punkt mit unermüdlichen Einsatz und einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit. Mit etwas mehr Glück wäre wohl gar noch mehr dringelegen. Im Anschluss der Partie bezeichnete Trainer Beni Kuhn die zweiten 45 Minuten als «eine der besten Halbzeiten dieser Rückrunde».
Daran gilt es im nächsten Heimspiel gegen Berg anzuknüpfen. Wir bedanken uns für Ihr zahlreiches Erscheinen und freuen uns, wenn Sie uns auch nächsten Samstag wieder unterstützen. Anpfiff auf dem Gemeindesportplatz Zuzwil ist um 18.00 Uhr.