3:0-Heimsieg – Zuzwil mit guter Leistung gegen Berg
Am vergangenen Samstag empfing der FC Zuzwil im zweitletzten Heimspiel dieser Saison den SC Berg. Um den Anschluss an die Spitzenteams nicht zu verlieren und damit die kleine Chance auf den Aufstieg zu wahren, war ein Sieg gegen die Thurgauer Pflicht.
Entsprechend entschlossen startete das Heimteam in die Partie. Sofort waren die Zuzwiler spielbestimmend und viel in Ballbesitz. Eine Flanke von der rechten Seite fand seinen Abnehmer in Philipp Roth, sein Kopfball verfehlte das weite Eck aber knapp. Wenige Minuten später tauchte Martin Kuhn nach schönem Direktspiel über Raphael Steiner und Patrick Gähwiler gefährlich vor dem Gästetor auf, brachte den etwas stark gespielten Steilpass aber nicht mehr unter Kontrolle.
In der 33. Minute folgte der längst überfällige Führungstreffer: Ciprian Gherman brachte einen weiten Ball unter Kontrolle, spielte mit seinem Gegenspieler Katz und Maus und flankte in den Strafraum. Mit letztem Einsatz erreichte Martin Kuhn den Ball, legte per Kopf zurück auf Philipp Roth, welcher sich die Möglichkeit nicht entgehen liess und spektakulär zum 1:0 einschoss.
Der SC Berg versuchte sein Glück in dieser Phase vor allem mit weiten Bällen aus der Abwehr heraus und kam so zweimal zu vielversprechenden Abschlussmöglichkeiten, die aber beide nicht zum Torerfolg führten. So war der FC Zuzwil in den letzten Minuten vor der Pause darum bemüht, die Führung auszubauen. Ciprian Gherman dribbelte von der linken Seite in den Strafraum und bediente Martin Kuhn, dessen Schuss aus kurzer Distanz vom Gästetorwart pariert werden konnte. So ging eine Halbzeit, in welcher der FC Zuzwil immer wieder sehenswerten Fussball bot, mit einer (zu) knappen 1:0-Führung zu Ende.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Zuzwiler, den Ball durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, um bei hohen Temperaturen nicht unnötig Kräfte zu verschleissen. Ciprian Gherman setzte sich auf der linken Seite erneut durch und spielte einen tollen Pass in den Lauf von Martin Kuhn. Sein platzierter Flachschuss wehrte der Torhüter von Berg aber in extremis ab und hielt die Gäste damit im Spiel.
Ab der 55. Minute folgte eine Phase, in welcher der FC Zuzwil nicht mehr so spielbestimmend auftrat und die Gäste damit aufkommen liess. Dank eines äussert sicheren Fabian Castiglioni im Tor und einer ebenso souveränen Verteidigung überstand das Heimteam aber auch diese Minuten und fing sich zwanzig Zeigerumdrehungen später wieder. Der Ball zirkulierte jetzt abermals flüssig durch die eigenen Reihen und das Spiel konnte wieder vermehrt in die Hälfte der Thurgauer verlagert werden.
In der 83. Minuten wurde der eingewechselte Pascal Keller im Strafraum von den Beinen geholt – Penalty für Zuzwil. Patrick Gähwiler lief an und verwandelte sicher in die linke untere Torecke.
Der SC Berg warf nun alles nach vorne und so eröffneten sich immer mehr Konterchancen. In der letzten Spielminute wurde Patrick Gähwiler über rechts lanciert, drang in den Strafraum ein und bezwang den Torhüter mit einem scharfen Flachschuss zum 3:0-Schlussresultat.
Der FC Zuzwil war an diesem Abend vor allem läuferisch klar stärker als der Gast aus Berg. Dank dieser Überlegenheit konnten immer wieder Freiräume kreiert werden, wodurch die Zuzwiler auch ihre spielerische Stärke zeigen konnten. Als Kritikpunkt kann aufgeführt werden, dass das Spiel viel früher zugunsten des Heimteams hätte entschieden sein sollen.
Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung, speziell bei der Supporter-Vereinigung FC Zuzwil. Das nächste Spiel findet am Pfingstmontag, 5. Juni, auf der Kreuzbleiche in St. Gallen gegen den FC Fortuna statt. Anpfiff ist um 16.00 Uhr.