Leistungsgerechtes Unentschieden in Teufen

Am Donnerstag dem 9.9.2021 gastierte unsere 1. Mannschaft auf dem Sportplatz Landhaus in Teufen. Das Heimteam stand nach den ersten 3 Spielen mit 2 Siegen und einer Niederlage da. Der FC Zuzwil konnte in der Vorwoche seinerseits gegen den FC Rorschach-Goldach II endlich den ersten Saisonsieg, nach zwei Unentschieden zum Auftakt, einfahren. Demensprechend war das Team um Trainer Petrit Duhanaj motiviert, sich die nächsten drei Punkte zu erkämpfen.

Der FC Zuzwil startete sehr gefällig in die Partie. In den ersten 10 Minuten machten sie mit einigen starken Kombinationen auf sich aufmerksam. Aber auch Chancen waren keine Mangelware für die Zuzwiler, man kam zu einigen hochkarätigen Chancen. Erst scheiterte Gähwiler nach einem Pass in die Tiefe am gegnerischen Keeper, der kurz darauf ohne Fremdeinwirkung verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle! Nur wenige Zeigerumdrehungen später, blieb Gähwiler, wunderbar freigespielt von Vanadia, am neuen Schlussmann der Appenzeller hängen. Nach einem mehrminütigen Unterbruch aufgrund von unnötigem Geplänkel an der Seitenlinie, fand die Heimmannschaft besser ins Spiel. Die Organisation im Zentrum der Zuzwiler stimmte nicht mehr und Teufen nutzte diese um mehrmals mit Tempo die Viererkette des FCZ anzulaufen. Nach einem fatalen Fehler Fritsches im Aufbauspiel eröffneten die Teufener vermeintlich das Score. Der Schiedsrichter ahndete einen Zweikampf mit Torhüter Michi Gähwiler allerdings als Stürmerfoul, worauf der Treffer aberkannt wurde. Als die Uhr die 39. Minute anzeigte, war die Führung dann trotzdem Tatsache, als Teufen mit einem satten Schuss aus gut 18 Meter ging das Heimteam durch Lukas Kern in Führung ging. Nach dem furiosen Start entglitt den Zuzwiler das Spieldiktat komplett. Die Teufener konnten auch durch ihre stark geführten Zweikämpfe Spielanteile dazugewinnen und gingen nicht unverdient mit der 1:0-Führung in die Pause.

Auch in der 2. Halbzeit erwischten die Zuzwiler den besseren Start. In der 57. Minute wurde der Ball von Tim Benz in den Strafraum gespielt. Silvan Moser kontrollierte das Spielgerät und legte perfekt auf den auffälligen Raul Weibel ab, der eiskalt zum Ausgleich in die lange Ecke einschob. Der Youngster krönte seine gute Leistung mit seinem 1. Pflichtspieltor für das Fanionteam. Nun merkte man das wieder Feuer im Spiel war, von beiden Teams wurde viel gelaufen und gekämpft. Gähwiler mit einem Abschluss am Tor vorbei und Kuhn mit einem zu hoch angesetzten Kopfball verpassten die FCZ-Führung. Ein Teufener Spieler bugsierte die Kugel nach einem Abpraller aus wenigen Metern über das leerstehende Gehäuse. In der 75. Minute waren es aber Teufener die zuschlugen. Cristian Creo Garcia brachte mit einem platzierten Flachschuss seine Farben wieder in Führung. Dem Treffer voraus ging ein Freistoss, den der FCZ nicht zu klären vermochte. Die Zuzwiler gaben sich aber zu keiner Sekunde auf, immer wieder kamen sie gefährlich in Richtung des Teufener Tors. In der 93. Minute stürmte Topscorer Patrick Gähwiler allein aufs Tor zu und konnte zum umjubeltem Ausgleich einschieben. Das Tor hatte jedoch einen faden Beigeschmack, holte sich der Torschütze beim Jubel noch den roten Karton ab und wird der Mannschaft mind. zwei Spiele fehlen. Remo Krucker hatte auf Pass von Moser gar noch den Last-Minute-Siegtreffer auf dem Fuss, wurde aber im letzten Moment noch entscheidend vom Verteidiger gestört. Beim 2:2 blieb es danach bis zum Schluss.

Das Team bedankt sich bei den zahlreich mitgereisten Zuschauern und deren lautstarke Unterstützung. Nun liegt der Fokus des FC Zuzwil beim anstehenden Cup 1/16-Final Spiel gegen den FC St.Otmar am Samstag, 18.09.2021, 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. HOPP ZUWIL!