Wegweisender Sieg gegen den SC Brühl
Der FC Zuzwil steht vor dem Spiel am Mittwochabend mit drei Unentschieden und erst einem Sieg da. Das Team war motiviert und wollte nach dem Cupsieg vom letzten Wochenende gegen den FC St. Otmar den nächsten Sieg einfahren. Der zweitplatzierte SC Brühl, welcher drei von vier Ligaspielen gewann, wollte diese Serie natürlichen fortsetzen. Nach einem umkämpften Spiel gewann der FC Zuzwil alles in allem verdient mit 2:1.
Von Anfang versuchten beide Teams das Spiel schnell zu gestalten. Das spielstarke Brühl war sehr bemüht im Spielaufbau. Die Zuzwiler vermochten diesen aber immer wieder zuzustellen und somit lange Bälle zu erzwingen. Die erste nennenswerte Offensivaktion erarbeitete sich der FCZ nach 11 Minuten. Silvan Mosers Flanke von rechts verfehlte M. Kuhn am ersten Pfosten um Haaresbreite. Einige Zeigerumdrehungen später kam der SC Brühl ebenfalls gefährlich vors Zuzwiler Tor. Eine flache Hereingabe von links schoss flach durch den Fünfmeterraum. Im Getümmel konnte niemand den Ball aufs Tor lenken. Die „Kronen“ versuchten vermehrt durch schnelle, effiziente Konter Chancen zu kreieren. Die beste davon vergab der auffällige Ljatifi mit einem Schlenzer ans Quergebälk. In einem attraktiven und temporeichen Spiel hatte Moser die nächste Gelegenheit. Er bekam den Ball, legte ihn sauber auf den rechten Fuss und schlenzte ihn aus 20 Metern in die rechte obere Ecke, der gegnerisch Torwart konnte den Ball nur mit einer Glanzparade halten. Brühl leitete danach ihre Angriffe vermehrt durch lange Bälle auf ihre schnellen Stürmer ein, doch die Zuzwiler Verteidigung hatte meist wenig Mühe diese abzufangen. 25 Minuten waren gespielt als Raul Weibel dem Gegner den Ball abluchste, über rechts vorstiess und den Ball hoch zur Mitte brachte. Am zweiten Pfosten lauerte Silvan Moser der den Ball auf schottischer Halbhöhe direkt nahm, aber rechts am Tor vorbeizielte. 5 Minuten später kam Zuzwil durch einen Flachpass in die Tiefe zu einer gefährlichen Strafraumszene aus der ein Eckball resultierte. Der getretene Eckball führte nach Abpraller zu einem Zweiten und dieser wiederum direkt zu einem dritten Eckball. Beim dritten Versuch schlug Graziano einen präzisen Ball auf den zweiten Pfosten. Tim köpfte den Ball mit einer super Übersicht in die Mitte zu Martin, welcher nur noch einnicken musste. Martin konnte seine kämpferische Leistung nun mit dem Führungstreffer krönen. Bis zur Pause hatte der FC Zuzwil das Spiel unter Kontrolle, allen voran in der Defensive zeigte man sich zweikampfstark und überzeugte mit verbesserter Organisation gegenüber dem St. Otmar-Spiel.
In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel wieder Fahrt auf, der SC Brühl kam mit neuem Elan auf den Platz und spielte präzise Bälle durch das Mittelfeld in Richtung ihrer Flügel. In der 55. Minute bewies Trainer Duhanaj ein goldenes Händchen. Raphael Oswald kam für Aaron Rivela auf den rechten Flügel. Dem Grenadier hat der WK offensichtlich gut getan. Nicht einmal eine Minute brauchte er um den Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Osi leitet den Angriff mit einer Flanke Richtung Silvan selbst ein. Dieser verarbeitete den Ball mustergültig, flankte, Martin verpasste aber da stand ja wiederum Osi, welcher in den Strafraum sprintete und den Ball am zweiten Pfosten über die Linie drückte. Der SC Brühl war kurzzeitig ein wenig geschockt, doch sie kamen schnell wieder zurück ins Spiel und erhöhten den Druck. In der letzten Viertelstunde kamen sie zu mehreren Torchancen und belohnten sich schlussendlich in der 78. Minuten mit dem Anschlusstreffer. Nach einem Prellball fiel die Kugel Ljatifi vor die Füsse. Sein Abschluss konnte Gähwiler noch abwehren. Leandro Ferrari schob den Abpraller allerdings aus kurzer Distanz zum Anschlusstreffer ein. Die Partie war neu lanciert. Es wurde nochmals hitzig. Der SC Brühl kam zu einem vielversrechenden Freistoss an der Strafraumgrenze. Der Abschluss ging nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. Wenig später konnte ein Abschluss im letzten Moment zum Eckball geklärt werden. Der anschliessende Corner segelte an Freund und Feind vorbei durch den Fünfmeterraum, ohne zählbaren Ertrag für die Gäste. Nach 6 Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Der FC Zuzwil holte sich mit hoher Effizienz und starkem Willen wichtige drei Punkte gegen einen starken Gegner und darf sich somit nach diesem wegweisenden Spiel nach oben orientieren. Zudem wahrt das Team seine Ungeschlagenheit diese Saison!
Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern, welche auch in diesem kalten Wetter zum Fussballplatz kamen und den FC Zuzwil unterstützten. Am Samstag 02.10 steht das nächste Meisterschaftsspiel gegen den FC Flawil an. Wir freuen uns auf eure Unterstützung.