Cup-Aus in Runde 1 nach Niederlage gegen Rüthi
Am vergangenen Freitagabend startete der FC Zuzwil in die Saison 2018/2019. In der Cup-Vorrunde war ein 3. Liga-Spitzenteam zu Gast, schrammte der FC Rüthi kürzlich doch nur haarscharf am Aufstieg vorbei. Im Wissen, dass die Rheintaler defensiv sehr solide spielen, war es heute umso wichtiger, ein frühes Gegentor zu vermeiden.
Wohl auch deshalb begannen die Zuzwiler äusserst vorsichtig und verhalten. Rund zwanzig Minuten liessen sie vor dem eigenen Tor praktisch gar nichts zu, hatten offensiv allerdings kaum gelungene Aktionen. Etwas mutiger wurde in der Folge der FC Rüthi, welcher vor allem mit weiten, präzis gespielten Bällen in die Spitze Gefahr erzeugen konnte. Genau so fiel in der 28. Minute auch der Führungstreffer der Gäste. Ein langer Ball hebelte die Zuzwiler Viererkette aus und die zurückgeeilten Verteidiger vermochten den Stürmer nicht mehr am erfolgreichen Dribbling und Abschluss zu hindern. Gezwungenermassen probierte der FC Zuzwil jetzt mehr in der Offensive, liess aber oftmals die nötige Präzision vermissen. Die beste Chance zum Ausgleich besass Martin Kuhn nach 35 Minuten, als er eine gut getimte Flanke von Patrick Gähwiler neben das Tor köpfte. Drei Minuten und einem mit viel Pech verbundenen Gegentreffer später sah sich die Heimmannschaft mit einem 0:2-Rückstand konfrontiert. Zwei Prellbälle sprangen für die Rheintaler günstig und zu allem Übel wurde der Abschluss für Fabian Castiglioni unhaltbar ins hohe rechte Eck abgefälscht. Mit gleichem Resultat ging es in die Halbzeit.
Für den zweiten Durchgang forderte Trainer Benjamin Kuhn von seiner Mannschaft mehr Tempoaktionen, um Löcher zu reissen, verlangte gleichzeitig aber auch Geduld. Tatsächlich machten die Zuzwiler darauf einen besseren Eindruck und waren jetzt überlegen, hatten gegen die kompakte Defensive der Gäste jedoch weiter grosse Mühe, zu klaren Torchancen zu kommen. Und ausgerechnet in einer der besten Phasen des Heimteams setzte Rüthi zum Konter an und erhöhte mit gnadenloser Effizient auf 0:3, was einer Vorentscheidung gleichkam. Knapp 70 Minuten waren da gespielt. Nach ähnlichem Muster fiel zehn Minuten später gar noch das 0:4. Ganz am Schluss konnte der FC Zuzwil immerhin noch Resultatkosmetik betreiben und erzielte zwei Treffer. Leandro Eichholzer krönte sein Comeback mit sehenswerten Abschlüssen. So stand es am Schluss 2:4, was den Spielverlauf eher wiederspiegelte.
Damit ist die Cup-Saison dieses Mal nach bereits einem Auftritt zu Ende. Der FC Rüthi kam sicherlich verdient eine Runde weiter, spielte er doch äussert kompakt, clever und effizient. Der FC Zuzwil seinerseits erarbeitete sich zu wenige Torchancen und liess sich dann und wann etwas gar leicht ausspielen.
Bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern bedanken wir uns vielmals für die Unterstützung. Weiter geht es für den FC Zuzwil am kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen den FC Schmerikon. Zum Meisterschaftsstart hoffen wir auf viele Zuschauer. Anpfiff ist um 17.00 Uhr.