2:2 gegen den Aufsteiger
Nach dem Forfaitsieg im Cupsiel stand am Samstagabend das erste Meisterschafts- und Heimspiel an. Gegner war der altbekannte FC Bütschwil. Die Gäste sind in der Vorsaison mit nur zwei Verlustpunkten souverän (wieder)aufgestiegen.
Vor Spielbeginn wurde die Vereinslegende Michael Paul Franz Fritz Bossert, genannt Bossi, nochmals herzlich verabschiedet. Nebst seinem und weiteren Abgängen hatte die 1. Mannschaft auch einige Zugänge zu verzeichnen. Michael Gähwiler, Mark Prenrecaj und Dominik Egli kamen auch gleich zu ihrem Pflichtspieldebüt für den FC Zuzwil. Ein Sonderlob geht an die Juniorenabteilung, da mit Raul Weibel und Lars Fässler zwei hochgezogene Junioren zu ihrem Startelfdebüt in einem Pflichtspiel der 1. Mannschaft kamen und mit Kimi Brunner ein weiterer, vielversprechender junger Spieler eingewechselt wurde.
Das Spiel startete wie von Cheftrainer Petrit Duhanaj erwartet. Während die Hausherren versuchten über einen gepflegten Spielaufbau zu Chancen zu gelangen, bevorzugten die Gäste den langen Ball mit herzhaftem Nachsetzen. Während der Spielaufbau der Zuzwiler verschiedentlich gelang, fehlte es meist am entscheidenden Pass in die Gefahrenzone. Da die Zuzwiler den zweikampfstarken Gästen Paroli bieten konnten, war auch das Spielkonzept des FC Bütschwil von wenig Erfolg gekrönt. Chancen waren Mangelware, wobei die Heimmannschaft eher zu Abschlüssen kam, die allerdings ungefährlich blieben. Wie so oft führte eine Standardsituation zum ersten Treffer der Partie. Ein Freistoss von Patrick Gähwiler wurde länger und länger, sodass der freistehende Tim Benz problemlos einnicken konnte. Aufgrund der Spielanteile eine verdiente Führung.
Nach der Pause zeigte sich ein anderes Bild. Die Zuzwiler schienen sich ihrer Sache sicher. Obwohl bekannt war, dass die Bütschwiler ihre Stärken im Zweikampf und der Laufbereitschaft haben, schaltete man einen Gang zurück. Die Gäste wurden stärker und belohnten sich mit dem Ausgleich. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Zuzwiler kam Elias Keller nach wenigen Pässen zum Abschluss, 1:1. Das Spiel wurde ruppiger, blieb aber stets fair. Klare Torchancen blieben weiterhin aus. Patrick Gähwiler zirkelte einen Eckball direkt an den Pfosten, den die Bütschwiler dann aber mit vereinten Kräften klären konnten. Die Schlussviertelstunde wurde dann mit einem weiteren Standardtreffer eingeläutet. Mark Prenrecaj köpfte eine Freistossflanke von Patrick Gähwiler unhaltbar ins Tor. Die erneute Führung der Hausherren hielt aber nicht lange an. In der 85. Minute waren die Bütschwiler einmal mehr energischer in den Zweikämpfen, der eingewechselte Dino Kolb drückte den Ball schlussendlich zum erneuten Ausgleich über die Linie. In der Nachspielzeit hatte der FC Zuzwil aber noch die Chance auf den Siegtreffer. Nach einer Kopfballverlängerung konnte Patrick Gähwiler alleine auf das Tor der Gäste laufen. Noah Oswald parierte aber mirakulös und sicherte dem FC Bütschwil den Punkt.
Das Unentschieden war anhand des Spielverlaufs das korrekte Ergebnis. Während die Hausherren in der ersten Halbzeit spielerisch leicht überlegen waren, zeigten die Gäste in der zweiten Halbzeit wie man leidenschaftlich und als Mannschaft kämpft. Für die 1. Mannschaft des FC Zuzwil geht es mit einem Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Gossau weiter. Anpfiff auf der Sportanlage Buechenwald ist am Sonntag, dem 29. August um 13.00 Uhr.