Erster Saisonsieg – 1. Mannschaft gewinnt Abnützungskampf in Bütschwil
Nach den Niederlagen gegen die beiden Aufstiegsanwärter Schmerikon und Eschenbach ging es am vergangenen Samstag mit einem Auswärtsspiel in Bütschwil weiter. Die gewöhnlich lauf- und kampfstarken Toggenburger sind mit einem Achtungserfolg in Henau gut in die neue Saison gestartet und hatten bereits drei Zähler auf ihrem Konto. Die Mannschaft von Benjamin Kuhn hingegen lechzte regelrecht nach einem Erfolgserlebnis und stand vor einer der wichtigeren Partien in jüngster Vergangenheit.
Dessen waren sich die Spieler offensichtlich bewusst und so starteten sie äussert motiviert und konzentriert in die Begegnung, konnten ihre Nervosität gleichzeitig aber nicht gänzlich verbergen. Unsicherheiten und Abspielfehler, die bereits in den beiden Spielen zuvor regelmässig aufgetreten waren, eröffneten dem Heimteam in den ersten zehn Minuten zwei Möglichkeiten, welche beide ungenutzt blieben. Danach legte sich die Anfangsnervosität etwas und der FC Zuzwil kam besser in die Partie. Nach 14 Minuten wurde Patrick Gähwiler von Raphael Steiner lanciert und verfehlte das linke hohe Eck nur knapp. Drei Minuten später war die Zuzwiler Führung trotzdem Tatsache. Nach gutem Zuspiel von Raphael Oswald zog Raphael Steiner auf das Tor los und schob den Ball rechts am Torhüter vorbei ins Netz. Dass man sich nicht auf diesem Treffer ausruhen sollte, zeigte sich schnell. Zweimal griff Fabian Castiglioni aufmerksam ein und hielt die Führung fest. Doch auch der FC Zuzwil stand einem weiteren Torerfolg in dieser Phase nahe. Besonders in der 29. Minute wäre die Zwei-Tore-Führung um ein Haar Tatsache geworden. Philipp Roths Diagonalball erreichte Raphael Oswald, dessen Abschluss knapp am linken Pfosten vorbeistrich. Damit war die halbstündige Phase, in welcher der FC Zuzwil offensiv am meisten zustande brachte, noch nicht beendet. Doch Aron Rivelas Aktion nach öffnendem Pass von Graziano Vanadia, Raphael Steiners Schuss aus der Drehung und die an Freund und Feind vorbeisegelnde Hereingabe von Raphael Oswald führten nicht zum 2:0. Eine letzte grosse Chance folgte dann quasi mit dem Pausenpfiff, als Patrick Gähwiler einen Eckball auf Tim Benz zirkelte, der etwas wenig Druck hinter seinen Kopfball brachte. Der hier an vorderster Front anzutreffende Innenverteidiger tat vor allem dem Zuzwiler Defensivspiel gut.
Nach dem Seitenwechsel gab es zunächst nicht gleichermassen viele Offensivaktionen wie noch in den ersten 45 Minuten. Bis zur Vollendung der «Stundenmarke» setzten beide Teams gelegentlich Nadelstiche, grössere Torchancen blieben aber aus. Dies änderte sich in der letzten halben Stunde, als der FC Bütschwil immer vehementer auf den Ausgleich drückte. Die Zuzwiler schienen für ihren zuvor doch hohen Laufaufwand etwas zu büssen und konnten die ballführenden Spieler nicht mehr gleich konsequent unter Druck setzen. Dreimal entgingen sie dem 1:1 nur knapp und benötigten dafür eine Portion Glück und vor allem einen starken Fabian Castiglioni. Ein letztes Mal griff er in der 88. Minute ein, als er einen optimal getroffenen Volleyschuss über das Tor lenkte und den Sieg damit festhielt. Dass Antonio Perri nach schöner Vorlage des fleissigen Philipp Roths die endgültige Entscheidung knapp verpasste, wurde ebenso zur Randnotiz wie die Rote Karte gegen Aron Rivela nach 81 Minuten.
Damit erkämpfte sich der FC Zuzwil den angestrebten Vollerfolg. Zweifelsohne kam der Zu-Null-Sieg etwas glücklich zustande, hätte der FC Bütschwil doch vielfach etwas mehr aus seinen Möglichkeiten machen können. Gleiches gilt aber auch für die Zuzwiler, die schon zur Pause mehr als einen Treffer hätten verbuchen sollen. Schlussendlich blieb der Leistungsabfall gegen Ende der Partie ohne Konsequenzen – unter dem Strich bleiben drei wichtige Punkte, die hoffentlich das Fundament für mehr Sicherheit in den nächsten Partien bilden.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und hoffen, Sie sind auch am kommenden Samstag beim Heimspiel gegen das auch nicht sonderlich gut gestartete Uznach wieder dabei. Anpfiff ist um 18.00 Uhr.