Erster Sieg in der Meisterschaft

Der FC Zuzwil gewinnt gegen den FC Rorschach-Goldach II 2:0 nach einem unspektakulären Spiel.

Das Spiel begann aus Zuzwiler Sicht sehr gut. In der achten Minute flanke Silvan Moser punktgenau auf Patrick Gähwiler, der nach einer herrlichen Annahme alleine auf den Torwart lief und den Ball eiskalt im Tor versenkte. Rund vier Minuten später spielte Patrick einen Pass in Tiefe auf Aaron, dieser konnte den Ball nicht sauber kontrollieren und aus der grossen Torchance wurde nichts mehr. Auf die nächste Grosschance mussten die Zuschauer nicht lange warten, denn Patrick Gähwiler lief wenig später analog dem 1:0 wieder alleine auf den Torwart zu. Dieses Mal entschied der Torwart das Duell für sich und verhinderte somit das 2:0. Von der 20. Minute bis zur Pause flachte das Spiel ab und auf beiden Seiten gab es keine Torchancen mehr.

Nach der Ansprache vom Trainer Petrit startete die Zuzwiler Mannschaft ausgezeichnet in die zweite Halbzeit. Fabian Steiner eroberte den Ball in der eigenen Platzhälfte und leitete sofort den Gegenangriff ein. Steiner setzte den in der Pause eingewechselten Martin Kuhn in Szene. Dieser spielte den Ball Kimi Brunner in die Tiefe, welcher anschliessend herrlich in die Mitte flankte. Im Strafraum stand Patrick Gähwiler erneut goldrichtig und nahm den Flankenball direkt Volley ab und schoss denn Ball nur knapp über die Latte. Martin Kuhn rauschte in der 56. Minute über die rechte Seite heran und brachte den Ball aufs Tor. Der Torwart parierte den Ball zur linken Seite wo Aaron Rivela den Ball sauber in weite ecke des Tores schoss. Leider rettete der Verteidiger von Rohrschach-Goldach den Ball auf der Linie für den bereits geschlagenen Keeper. Rund zwei Minuten später kam Aaron über die linke Seite und spielte Patrick, der alleine vor dem Tor stand, an. Wie schon beim ersten Tor versenkte Patrick den Ball eiskalt im Tor. Nach dem 2:0 für den FC Zuzwil lief bis in die 80. Minute nicht mehr viel. In der 82. Minute hatte Fabian Steiner noch das 3:0 auf dem Fuss, traf den Ball jedoch nicht wunschgemäss. Sieben Minuten später startete Patrick von der Mitte aus noch einen ansprechenden Sololauf, schoss allerdings knapp neben das Tor.

Für die Zuschauer war das Spiel definitiv kein Leckerbissen. Trotzdem bedankt sich das das Team bei allen Zuschauern, welche immer zahlreich an den Spielen erscheinen. Für die 1. Mannschaft geht es im Meisterschaftsbetrieb nächsten Donnerstag um 20:15 Uhr in Teufen weiter, bevor dann am 18. September das 1/16-Final Cupspiel wiederum auswärts gegen den FC St.Otmar ansteht.