Es wurde ein bitteres letztes Vorrundenspiel für den FC Zuzwil. Man hatte sich vorgenommen, mit dem vorbildlichen Einsatz und Willen der vergangenen 10 Spielen auch in Bischofszell aufzutreten und damit den fünften Vollerfolg in Folge einzufahren. Was man dann auf dem Platz zeigte, grenzte nicht annähernd an die Vorsätze und endete mit der wohl schwächsten Saisonleistung.
Das Unheil bahnte sich bereits früh an. Steiner bereits in der Startminute und Gschwend wenig später mussten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Das Heimteam dominierte die Anfangsphase und konnte in der 19. Minute erstmals Kapital aus ihrer Dominanz schlagen. Mit einem Einwurf und dem darauffolgenden Doppelpass wurde die Zuzwiler Defensive ausgehebelt und Captain Grob schob zum 0:1 ein. Vier Minuten später tauchte auch der FCZ gefährlich im gegnerischen Sechzehner auf. Moser und Kuhn spielten sich durch. Letzterer wurde jedoch kurz vor dem Abschluss noch entscheidend vom FCB-Verteidiger gestört. Nach gut einer halben Stunde schlug es zum zweiten Mal hinter Torhüter Böni ein. Die Zuzwiler standen im Zentrum zu weit weg vom Gegner, der unbedrängt einen Pass hinter die Abwehr auf Spiegel schlagen konnte. Dieser umkurvte Böni und netzte abgeklärt ein.
Man fand in der Pause klare Worte für diesen desolaten ersten Durchgang. Eine Reaktion wurde gefordert. Und die kam. Moser verlängerte einen Freistoss von Eichholzer in der 58. Spielminute zum Anschlusstreffer. Es war die beste Phase der FCZ in der auch Chancen zum Ausgleich vorhanden gewesen wären. Die Druckphase der Gäste wurde in der 66. Minute durch einen kritischen Penaltyentscheid (dem Foul ging ein Offsideposition voraus) und dem daraus resultierenden 3:1 jäh gebremst. Es wäre wohl auch sonst nicht zu einem Punktgewinn gekommen. Zu harmlos tritt der FCZ an diesem frühen Samstag Nachmittag auf dem Bruggfeld auf. Dass kurz vor Schluss gar noch das 4:1 fiel, überraschte daher wenig und man musste dem FCB zum verdienten Sieg gratulieren.
Vorrundenrückblick
Trotz der schwachen Leistung zum Abschluss ist die Hinrunde für den FC Zuzwil als voller Erfolg zu werten. Als Aufsteiger setzte man sich nach einem Blitzstart und drei Siegen an die Tabellenspitze und übernahm diese nach einer Baisse und drei Niederlagen am 10. Spieltag wieder. Dass man am letzten Spieltag überhaupt die Chance hat, Wintermeister zu werden verdient Respekt und Anerkennung. Diesen verdienten sich das Team mit viel Leidenschaft und Teamspirit. Vor allem gegen die Teams aus der unteren Tabellenregion konnten meist souveräne Siege eingefahren werden. Auch die Erfolge gegen Wintermeister St.Otmar und Weinfelden-Bürgeln liessen aufhorchen. Mit 22 erzielten Toren in 11 Partien stellt der FCZ zwar bei weitem nicht die beste Offensive der Liga, überzeugt jedoch mit der zweitbesten Defensive.
Bei einem gemütlichen Fondue-Chinoise im Nossi Pic konnte am Samstag nach dem Spiel trotz Niederlage mit Stolz auf die jüngste Vergangenheit und den 2. Vorrundenplatz angestossen werden. Dass danach fast 20 Spieler (inklusive Masseur!) in St.Gallen einen wilden Ausgang feierten, zeigt die mannschaftliche Geschlossenheit dieser Truppe! Wir wünschen allen eine erholsame Winterpause und freuen uns auf eure Unterstützung am 2. April beim Rückrundenstart und gleichzeitigen Spitzenspiel gegen den FC St.Otmar.