FC ZUZWIL 1 – FC Fortuna SG 1 (29.10.2016)

FC Zuzwil 3 - 1 FC Fortuna SG
29 Okt. 2016 - 19:00ZUZWIL

Wenn’s läuft dann läuft’s! Nach einem Spieltag ganz nach dem Gusto der Zuzwiler steht man Punktgleich mit Henau und St.Otmar da, wo man sich bereits nach drei Spieltagen wiedergefunden hat – an der Tabellenspitze. Und wenn’s eben nicht läuft, dann ist’s schwierig sich aus dem Sumpf zu kämpfen und so bleibt der letzte Gegner Fortuna SG nach dem Spiel vom Samstag auf seinen 2 Punkten kleben.

Aufgrund der Tabellensituation wurde der FCZ im Vorfeld der Partie klar favorisiert. Obwohl diese Rolle dem Team von Beni Kuhn nicht so behagt, konnte gegen das Tabellenschlusslicht der nächste Dreier eingefahren werden. Nach einem animierten Start des FCZ folgte der erste Hochkaräter in der 16. Minute. Ciprian setzte einen Freistoss aus 25 Metern genau ans Lattenkreuz. Mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als das Heimteam dem Spielverlauf entsprechend die Führung erzielte. Über Kuhn und einem direkt gespielten Laserpass von Osi gelangte der Ball zu Fritsche, der die Kugel unter Bedrängnis am Torhüter vorbei – zum 1:0 – schob. Das 2:0 folgte sogleich drei Minuten später. Einwurf Jud, Ablage Moser, Tor Kuhn – einfach und effektiv. In der 42. Minute setzten die Fortunesen den Torreigen fort. Sie nahmen eine Einladung von Oswald dankend an. Nach seinem haarsträubenden Rückpass konnte Böni den ersten Abschluss noch parieren, beim Nachschuss war aber auch er machtlos. 2:1 Führung für den FCZ zur Pause.

Auch die auf Seiten der Heimelf zur Pause eingewechselten Gschwend und Benz änderten nichts daran, dass das Spiel bis zur 60. Minute ereignislos dahinplätscherte. Moser’s Chancen auf einen persönlichen Treffer wären in der 63. Minute sicherlich höher gewesen, hätte er bei seinem Abschluss statt brachialer Gewalt etwas mehr Gefühl gezeigt. Besser machte es der Captain zwei Minuten später. Er profitierte von glänzender Vorarbeit von Cipi Gherman. Der Altmeister vernaschte seinen Gegner auf links, cipte den Ball zur Mitte, wo Fritsche per Volley mit seinem „schwachen“ Linken ins lange Eck traf. Die Partie war entschieden. Böni konnte sich nach einer Kopfballverlängerung noch einmal auszeichnen und Moser vergab kurz vor Spielende einen Freistoss aus bester Position. Die Schlussviertelstunde kann man sich, passend zum Zitat des Notizschreibers, etwa so vor Augen führen: „Es dunkelt in Zuzwil. Nebel zieht ein. Die Kirchenglocken läuten. Der Schreiberling friert und hat kalte Hände“.

Kalte Hände hin oder her, der FC Zuzwil findet sich nach 10 Spielen zuoberst in der Tabelle wieder. Der Minisieg von St.Otmar in Henau trug natürlich seinen Teil dazu bei. Das man nun von den drei punktgleichen Teams zu vorderst steht, hat man der Fairness zu verdanken, die das Team unter anderem auszeichnet. Bereits jetzt ist die Vorrunde als absoluter Erfolg zu werten. Noch mehr Bedeutung käme ihr zu, könnte man mit einem Sieg am kommenden Samstag in Bischofszell (14.30 Uhr) als Wintermeister in die wohlverdienten „Ferien“ gehen. Motivation genug sollte diese Chance auf jeden Fall sein!

img_2971

img_2975

img_2977

 

Matchtelegramm

Tabelle