Der FC Zuzwil kehrt nach drei Niederlagen auf die Siegerstrasse zurück! Dank dem 2:0 Erfolg gegen das Tabellenschlusslicht Münsterlingen schaffte man bereits ein beträchtliches Polster auf einen Abstiegsplatz und darf sich mit nur 3 Zählern Rückstand auf das Leadertrio nach oben orientieren.
Das Spiel begann mit einer hochkarätigen Chance für das Heimteam bereits nach wenigen Sekunden. Eine flache Hereingabe von Schönbi gelangte zu Fritsche, der die Kugel freistehend aus 10 Metern aber weit über das Gehäuse schlenzte. In der vierten Minute folgte die nächste Möglichkeit. Moser versäumte die Flanke von Oswald jedoch. Der FCZ trat zwar spielbestimmend auf, zwingende Chancen konnte man sich bis zur Pause allerdings keine mehr erspielen.
Der Beginn des zweiten Durchgangs glich jenem des Ersten. Nach einer sehenswerten Kombination verpasste Moser mit seinem Kopfball die Führung nur um Haaresbreite. Die Heimelf drückte in der Folge vehement auf den Führungstreffer. Die Abschlüsse von Moser und Keller in der 55. bzw. 71. Minute lenkte der gut reagierende Schlussmann des FCM mit den Fingerspitzen gerade noch um den Pfosten. Nach 75 Minuten aber war die Führung nach einem von etlichen Standards endlich Tatsache. Gschwend verlängerte die Hereingabe auf den besser postierten Kuhn, welcher per Kopf zu seinem 5. Saisontor einnickte. Die Reaktion auf den Rückstand beim FCM fiel eher verhalten aus. Nach einem weiteren Standard köpfte Innenverteidiger Wirth den Klärungsversuch der Gäste zurück in die Gefahrenzone. Der Ball wurde zur idealen Vorlage für Kuhn, der sich im Laufduell gegen seinen Bewacher durchzusetzen vermochte um danach für den mitgelaufenen Moser aufzulegen. Die polyvalent einsetzbare Nr. 7 bekundete danach keine Mühe mit dem 2:0 für die Entscheidung zu sorgen. Da der Torschütze kurz vor Spielende bei seinem Abschluss aus bester Position noch entscheidend gehindert wurde, blieb es letztendlich beim verdienten 2:0 Sieg.
Trainer Kuhn zeigte sich nach dem Spiel vor allem mit der geforderten und auch gezeigten Geduld des Teams zufrieden. Zu loben galt es an diesem Abend auch die gesamte Defensivabteilung. Hitz, Thalmann, Wirth und Schönbi sorgten dafür, dass Schlussmann Böni einen vergleichsweise ruhigen Abend verbrachte und man zum ersten Mal diese Saison „zu Null“ spielte. Gut möglich, dass auch der Teamausflug in den Säntispark unter der Woche seinen Teil zum einheitlichen Auftritt beigetragen hat. Gedanken über einen wiederholten Badeplausch sind auf alle Fälle nicht zu vernachlässigen!
Vorschau
Nächsten Samstag, 19.00 Uhr, gastiert der FC Pfyn auf dem Zuzwiler Gemeindesportplatz. Die Thurgauer liegen nur gerade 2 Punkte hinter dem FCZ, weshalb man ein Spiel auf Augenhöhe erwarten darf.
Mit Siegen gegen Bischofszell, Dardania St.Gallen, Flawil sowie der Nullnummer gegen Romanshorn vom letzten Wochenende sammelten die Pfyner ihre bisherigen 10 Zähler. Den ansehnlichen Resultaten gegen die ambitionierten Flawil und Romanshorn stehen aber auch deutliche Klatschen gegen Otmar und Henau gegenüber. Beim letzten Aufeinandertreffen in Züberwangen fügte der FCZ den Thurgauern ebenfalls eine herbe Niederlage zu. Dies war jedoch die Revanche für die deutliche 0:3 Vorrundenniederlage des FCZ auswärts auf dem Pfyner Kunstrasen.
Will sich der FCZ im oberen Tabellenmittelfeld festsetzen, müssen auch am kommenden Wochenende Punkte her. Zahlreiche Unterstützung , wie sie die Mannschaft bereits gegen Münsterlingen erfahren durfte, schadet dabei sicherlich nicht – Bis dann!