Samstagabend, 19.00 Uhr. Der Pfiff des Schiedsrichters ertönt, endlich startet die lang ersehnte Fussballsaison 2016/17. Die Mannschaft um Trainer Benjamin Kuhn startete mit einem Heimspiel gegen den FC St. Otmar. An Motivation mangelte es keinem Spieler, waren es vor etwas mehr als einem Jahr die Stadt St. Galler die im letzten Direktduell den entscheidenden Punkt zum eigenen Ligaerhalt sicherten und die Zuzwiler für eine Saison in die 4. Liga schickten.
Die Hausherren starteten besser in das Startspiel. Bereits nach wenigen Minuten hätten die Zuzwiler in Führung gehen müssen. Nach einer scharfen Hereingabe von P. Gähwiler stand M. Kuhn alleine vor dem gegnerischen Torhüter. Der ansonsten treffsichere Stürmer verfehlte das Tor knapp. Die Zuzwiler liessen sich nicht beirren und spielten weiter munter nach vorne. Nach etwa der Hälfte der ersten Halbzeit war die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung Tatsache. C. Gherman liess zwei Gegner stehen und lancierte mit einem herrlichen Steilpass P. Gähwiler. Dieser blieb noch am stark reagierenden Torhüter hängen, der Ball fand im zweiten Nachschuss von P. Roth aber doch noch den Weg ins Tor. Im Anschluss eine Chance der Gäste. Mit einer schönen Ballstaffete kombinierten sie sich auf der Seite durch. Die anschliessende Flanke fand auch den Kopf des herbeigeeilten Stürmers, zum Glück der Zuzwiler konnte dieser den Ball aber nicht richtig drücken und er flog über das Tor. Auf der Gegenseite dasselbe: Ein Eckball von P. Gähwiler fand den Kopf von P. Roth, aber auch hier verfehlte der Ball das Gehäuse. So ging es mit einem 1:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete völlig anders als noch die Erste. Die Zuzwiler waren nicht mehr gleich lauffreudig, hatten mehr Mühe beim Passspiel und liessen den Gegner kommen. Trotzdem kamen sie zur ersten gefährlichen Chance. Nach bereits geklärtem Standard köpfte P. Schönenberger denn Ball zurück Richtung Tor der Otmarer, wo P. Roth plötzlich alleine auf den Torhüter stürmen kann. Der Torwart spekuliert richtig und pariert den Abschluss. Im Gegenzug kam es wie es kommen musste, nach eigenem Einwurf stimmte überhaupt nichts mehr, der gegnerische Stürmer konnte alleine vor Torhüter F. Castiglioni einschieben, 1:1. Der Warnschuss hatte Wirkung gezeigt, die Zuzwiler taten wieder mehr fürs Spiel. Gut zehn Minuten nach dem Ausgleich erzielte P. Gähwiler, von den Gegenspielern völlig alleine gelassen, sein wohl erstes Kopfballtor überhaupt nach schön getretenem Eckball des eingewechselten L. Eichholzer. Die Entscheidung fiel nur wenige Minuten später. M. Kuhn konnte nach lehrbuchmässigem Zuspiel von S. Moser alleine aufs Tor losziehen und versenkte zur 3:1 Führung. Infolge spielten die Zuzwiler etwas defensiver und konzentrierten sich aufs Kontern. Tore gab es trotz guten Chancen keine mehr, die ersten drei Punkte können gutgeschrieben werden. Der FC Zuzwil schlägt den FC St. Otmar schlussendlich verdient mit 3:1.
Das nächste Spiel des FCZ findet in zwei Wochen am 3. September ebenfalls vor heimischem Publikum statt.