Führung verspielt – Unentschieden in Münsterlingen

Mit breiter Brust nach dem überzeugenden Heimsieg in der Vorwoche und dem klaren Ziel mit weiteren drei Punkten die Leistung gegen Weinfelden zu bestätigen, reiste die erste Mannschaft des FC Zuzwil am Samstag den 12. April nach Münsterlingen. Die Mannschaft von Y. Bamert kontrollierte die Partie bei sonnigem Wetter und auf sehr hartem Boden über weite Strecken. Zumindest in der ersten Stunde.

Zuzwil übernahm früh das Spieldiktat, setzte Münsterlingen mit aggressivem Pressing unter Druck und hatte in der Startviertelstunde auch gute Chancen, die am Pfosten, über dem Kasten, aber einfach nicht im Tor landeten. Über das Pressing zwang man die Gastgeber immer wieder zu Fehlern im Aufbauspiel. In der 34. Minute resultierte daraus die verdiente Führung: E. Hausch nutzte einen Fehlpass des Gegners, schaltete am schnellsten und traf eiskalt zur 1:0-Führung.

Auch nach der Pause blieb Zuzwil zunächst am Drücker. Sekunden nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit hatte R. Oswald mit einem guten Schuss beinahe das 2:0 auf dem Fuss. Keine zwei Minuten später, in der 47. Minute verwertete erneut E. Hausch eine Vorlage von J. Näf, der sich den Ball am Strafraumrand erobert und quergelegt hatte. Mithilfe der Brust eines Gegenspielers fand der Ball den Weg zum 2:0 ins Netz. Statt das Spiel zuzumachen, wurde Zuzwil nun jedoch zunehmend passiver. Münsterlingen kam in der 58. Minute zum Anschlusstreffer nach einem gut getimten Lauf und einem sauberen Steckpass, dem die Defensive wenig entgegenzusetzen hatte. Spätestens ab der 71. Minute kippte das Spiel: D. Hitz sah nach wiederholtem Vergehen Gelb-Rot. In Unterzahl musste der FCZ nur zwei Minuten später den Ausgleich hinnehmen – eine scharf getretene Ecke fand per Kopf ihren Abnehmer.

In der hektischen Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Trotz Unterzahl hatte Zuzwil noch Möglichkeiten auf den Sieg, doch der Ball wollte den Weg ins Tor nicht mehr finden. Zudem sorgten einige zweifelhafte Entscheidungen des Schiedsrichters für sehr aufgeheizte Schlussminuten.

Mit diesem 2:2 bleibt unter dem Strich ein Punkt, der sich nach der starken Anfangsphase wie zwei verlorene anfühlt. Trotzdem kann man mit dem Punkt zufrieden sein. Am kommenden Wochenende gilt es, wieder über 90 Minuten konsequent aufzutreten.