Niederlage am Bodensee

Am vergangenen Samstagabend trafen der FC Romanshorn und der FC Zuzwil unter der prallen Sonne am Rande des Bodensee aufeinander. Der FC Zuzwil spielte in der ersten Halbzeit sehr schwach und hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Der FC Romanshorn nutzte dies aus und erzielte bereits in der 8. Minute das 1:0 nach einem schönen Pass in die Tiefe. Rund zwei Minuten später erhöhte Romanshorn auf 2:0 und zeigte der Zuzwiler Start 11 wie schnell es gehen kann. In der 27. Minute erzielte Romanshorn das verdiente 3:0. Unser FCZ war ab diesem Zeitpunkt dann eher mit sich selber beschäftigt, den Anschluss ans Spiel nicht komplett zu verlieren.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Der FC Zuzwil war bemüht, musste sich aber in der zweiten Halbzeit massiv steigern, um das Spiel noch spannend zu halten. Somit spielten wir offensiver und versuchten, das Spiel noch irgendwie zu drehen. In der 63. Minute erzielte Philip Jud das Anschlusstor zum 3:1. Der FC Zuzwil gab weiterhin alles und konnte wiederrum durch Philler in der 70. Minute sein zweites Tor erzielen, welches den FCZ zurück ins Spiel brachte. Nach dem 3:2 rannten wir vermehrt an scheiterten aber immer wieder am Schlussmann oder an uns selber. Der FC Romanshorn kämpfte hart, um die Führung zu verteidigen, aber der FC Zuzwil gab nicht auf. Trotz grossem Chancenplus in der zweiten Halbzeit endete das Spiel schließlich mit einem 3:2 Sieg für den FC Romanshorn.

Alles in allem war es ein hart umkämpftes Spiel. Der FC Zuzwil konnte aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit nicht genug Tore erzielen, um das Spiel zu gewinnen. Beachtlich dafür war die Reaktion, welche man auf den Platz gebracht hat auch wenn dies schlussendlich vergebens war. Wir müssen somit um so intensiver arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder auf die Erfolgsschiene zurück zu kehren.

 

Die Möglichkeit dazu gibt es bereits am kommenden Sonntag zu Hause um 17:00h gegen den FC Appenzell.