Souveräner Sieg in der 1. Cup Vorrunde
Nach einer intensiven aber höchst erfolgreichen Vorbereitungsphase, die das Team des FC Zuzwil durchlaufen hat, stand am vergangenen Samstag endlich der ersehnte Ernstkampf an. Die erste Runde des Schweizer Cups versprach Spannung, als der FC Zuzwil auswärts auf den 4. Ligisten FC Rorschacherberg traf. Auf dem Papier sieht es nach einer klaren Sache aus, wenn man sich aber an letztes Jahr zurück erinnern mag, hat der Klassenunterschied wenig zu bedeuten.
Gleich von Beginn an übernahm der FC Zuzwil das Spielgeschehen und setzte klare Akzente auf dem Spielfeld. Bereits in der 8. Minute erzielte A. Rivela einen beeindruckenden Treffer, als er alleine vor dem Torhüter auftauchte und das Leder souverän zum 0:1 versenkte. Trotz des frühen Rückstands vermochte der Gastgeber FC Rorschacherberg keine markante Antwort zu finden. Im Gegenteil, der FC Zuzwil setzte seinen Drang nach vorne fort und drückte auf den zweiten Treffer. Dieser liess nicht lange auf sich warten, als S. Benz in der 37. Minute mit einem bemerkenswerten Distanzschuss das 0:2 erzielte. Die Entschlossenheit und die Fähigkeit, die sich bietenden Chancen zu nutzen, zeichneten den Favoriten aus. Mit diesem komfortablen Vorsprung von 0:2 ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Pause versuchte der FC Rorschacherberg den Anschlusstreffer zu finden und übte bereits früh Druck auf die Zuzwiler Hintermannschaft aus. Jedoch zerschlug P. Jud alle Hoffnungen der Gastgeber, als er in der 49. Minute nach einer präzisen Hereingabe das 0:3 erzielte. Mit diesem Ergebnis beruhigte sich das Spielgeschehen und der FC Zuzwil führte die Partie mühelos an. Doch die Torserie war damit keineswegs beendet, denn in der 64. Minute versenkte A. Rivela erneut den Ball im Netz des Gegners und erhöhte auf 0:4. Die darauffolgenden Spielerwechsel brachten neuen Schwung, doch fehlte es an Effizienz und Präzision in den Spielzügen.
In den Schlussminuten wurde die Erschöpfung des Gegners offensichtlich, was zu Lücken in deren Defensive führte. In der 86. Minute gelang D. Kuhn das 0:5 für das Auswärtsteam. Wenige Augenblicke später setzte L. Roth, der kurz zuvor ins Spiel eingetreten war, den Schlusspunkt in der 89. Minute und besiegelte den 0:6-Erfolg.
Der FC Zuzwil bedankt sich herzlich bei den zahlreichen Unterstützern in Staad SG für ihre Anwesenheit und Begeisterung. Der Blick richtet sich bereits auf das nächste Spiel, wenn der FC Zuzwil am Mittwoch, 16.08.2023 um 20:15 Uhr im 2. Cupspiel auf den SC HOTA St. Gallen (5. Liga) trifft. Die Mannschaft bleibt optimistisch und freut sich auf die bevorstehenden Herausforderungen im weiteren Verlauf der Vorrunde des Schweizer Cups.