Zweiter Saisonsieg – 1. Mannschaft schlägt Neckertal-Degersheim knapp
Nach der deutlichen Heimniederlage gegen Uznach war die Ausgangslage für den FC Zuzwil ähnlich wie vor der letzten Auswärtspartie in Bütschwil. Erneut belegte die Mannschaft von Benjamin Kuhn einen Platz unter dem Strich und hatte erneut die Möglichkeit, sich mit einem Sieg darüber zu hieven und damit etwas beruhigter die anstehenden Aufgaben angehen zu können. Darüber, dass dies auf dem kleinen, holprigen Spielfeld im Necker nicht einfach werden würde, herrschte Einigkeit.
Beide Mannschaften starteten äusserst konzentriert in die Partie und versuchten, einfache Fehler zu vermeiden und den Gegner nicht zum Toreschiessen einzuladen. Beidseitig gelang das Vorhaben gut und so entwickelte sich eine ereignisarme Startphase ohne nennenswerte Abschlüsse. Dies änderte sich in der 22. Minute, als Fabian Castiglioni ein erstes Mal geprüft wurde und seinen Job mit einer Fussabwehr erledigte. Praktisch im Gegenzug näherte sich auch der FC Zuzwil dem Degersheimer Tor an, Antonio Perri blieb aber in der vielbeinigen Abwehr hängen. Das Heimteam erzeugte im ersten Durchgang vor allem mit Standards immer wieder Gefahr vor dem Zuzwiler Tor. Nach 31 Minuten und einer aus einem Eckball entstandenen Doppelchance fiel so beinahe der Führungstreffer, Fabian Castiglioni zeigte sich jedoch aufmerksam. Die beste Chance seitens des FC Zuzwil besass Pascal Keller kurz vor der Pause. Gut unterband er das Degersheimer Aufbauspiel und zog Richtung Tor los, machte beim Abschluss allerdings Bekanntschaft mit dem unebenen Geläuf und verzog deutlich. Torlos ging es zum Pausentee.
Die zweite Halbzeit begann aus Zuzwiler Sicht optimal. Philip Jud lancierte mit einem langen, präzisen Ball Raphael Oswald, der vor dem Tor geschickt verzögerte um anschliessend den Ball mit dem linken Fuss im Netz unterzubringen. Damit leitete er die stärkste Phase der Zuzwiler ein. Bis zur 70. Minute waren die Gäste überlegen, verpassten es aber, das 2:0 zu erzielen. Diesem am nächsten kam Pascal Keller, als er von Philipp Roth optimal bedient wurde, den Ball aber aus guter Position am linken Pfosten vorbeispitzelte. Danach wendete sich das Blatt sichtlich und der FC Neckertal-Degersheim wurde zunehmends gefährlicher. In der 72. Minute vermochte Fabian Castiglioni den Ausgleich mit einer spektakulären Fussabwehr noch zu verhindern, war beim Degersheimer Ausgleichstreffer zehn Minuten später aber machtlos. Ein missglückter Befreiungsschlag war dem 1:1 vorangegangen. Was danach folgte, kann getrost als «umgehende Antwort» bezeichnet werden. Raphael Oswald erlief sich nach Wiederanspiel den weiten Ball und flankte zur Mitte, wo Philipp Roth per Direktabnahme wunderbar zum 2:1 traf. Da das Heimteam darauf nicht mehr reagieren konnte, war diese Aktion gleichzeitig der Siegtreffer.
Damit kamen zu den vorgängig erwähnten Parallelen zum Bütschwil-Spiel weitere hinzu. Erneut gewann der FC Zuzwil knapp, erneut war grosser Einsatz der Schlüssel zum Erfolg. Freunde des gepflegten Fussballs kamen kaum auf ihre Kosten, was allerdings bereits im Vorfeld der Begegnung nur unschwer vorherzusagen war.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Zuschauern und freuen uns, wenn Sie auch beim nächsten Heimspiel gegen Münchwilen wieder dabei sind. Jene Partie findet am Dienstag, 2. Oktober, auf dem Gemeindesportplatz statt. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.